“Hal­tung bewah­ren und Step-Hop nicht ver­ges­sen – Stan­dard mit Stil und Schwung!”

123… 123… Step-Hop, Step-Hop! – Wer am 10. Mai 2025 zufäl­lig an der Sport­hal­le am Leip­zi­ger vor­bei­kam, konn­te glau­ben, dort wer­de ein rhyth­mi­scher Code geprobt – oder jemand hät­te ver­se­hent­lich die Tanz­flä­che mit einem Tram­po­lin ver­wech­selt. Dem war natür­lich nicht so son­dern. Dies­mal fand der Stan­dard-Work­shop mit Udo Ros­anski statt, bei dem nicht nur geschwitzt, son­dern auch mit Witz, Wis­sen und Wir­beln gear­bei­tet wurde.

Drei Stun­den lang – von 10 bis 13 Uhr – über­nahm Udo mit sei­ner geball­ten Tanz­kom­pe­tenz das Kom­man­do. Der Tag begann sanft mit einem Ein­tan­zen über alle fünf Stan­dard­tän­ze. Im Anschluss hieß es: Hal­tung zei­gen! Und zwar wortwörtlich.

Mit viel Charme und einem schar­fen Blick für Details erklär­te Udo, war­um die Arme beim Tan­zen nicht ein­fach nutz­los an der Sei­te bau­meln dür­fen und wie ein Paar sich auf der Flä­che gemein­sam bewegt. Ver­ständ­lich, anschau­lich  und immer mit einem pas­sen­den Bild oder einem Lacher auf den Lippen.

Danach wurde’s rund. Der Wie­ner Wal­zer stand auf dem Pro­gramm, und der hat­te es in sich. Udo erklär­te die Bewe­gungs­ab­läu­fe vom Fuß­ge­lenk bis zum Kopf mit gro­ßer Prä­zi­si­on. Natür­lich immer mit Übun­gen, bei denen selbst der Dreh­wurm ordent­lich zu tun hatte.

Um sel­bi­gen wie­der los­zu­wer­den, ging es nach einer kur­zen Ver­schnauf­pau­se flott wei­ter mit dem Quick­step – oder wie wir sagen: die fröh­lichs­te Art, aus Ver­se­hen durch die Hal­le zu ren­nen. Im Mit­tel­punkt stan­den der Step Hop und das Pol­ka Chas­sé. Wer glaub­te, Quick­step sei nur schnell, wur­de eines Bes­se­ren belehrt: Schnell, leicht­fü­ßig, exakt – und dabei noch char­mant aus­se­hen? Chall­enge accept­ed! Udo beglei­te­te alle Paa­re mit Humor und hilf­rei­chen Tipps, damit aus Hop­se­rei ech­tes Tan­zen wurde.

Zum krö­nen­den Abschluss ließ Udo es sich nicht neh­men, den Lang­sa­men Wal­zer aufs Par­kett zu brin­gen – inklu­si­ve der anspruchs­vol­len Figu­ren­fol­ge Fall­a­way Slip Pivot. Hier wur­de es noch­mal rich­tig ele­gant. Trotz müder Bei­ne zeig­ten die Paa­re, was in ihnen steckt und dreh­ten sich zum Aus­klang fast schon schwe­re­los über den Boden.

Nach drei Stun­den vol­ler Dre­hen, Zie­hen, Wischen, Hal­ten und Hop­sen konn­ten sich alle Teil­neh­men­den über neue Erkennt­nis­se, ein paar Mus­kel­grup­pen in Alarm­be­reit­schaft und vor allem eine rie­si­ge Por­ti­on Tanz­freu­de freuen.

Ein ganz herz­li­ches Dan­ke­schön an Udo Ros­anski, der mit Kom­pe­tenz, Humor und viel Herz­blut aus einem Work­shop ein ech­tes Tanz­er­leb­nis gemacht hat! Wir freu­en uns schon rie­sig, dich in zwei Wochen wie­der bei uns begrü­ßen zu dür­fen – bis dahin heißt es: Hal­tung bewah­ren – und wei­ter tanzen!

de_DEDeutsch
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner