Drehwurm, die Zweite – Udo wieder am Start!
Kaum waren zwei Wochen vergangen, da hieß es auch schon wieder: Bühne frei für Standard! Am Samstag, den 24.05.2025, rollten wir das Parkett in der Sporthalle am Leipziger Platz erneut aus – bereit für Runde zwei mit dem unermüdlichen Udo Rosanski. Letzte Mal noch rechts herum im Wiener Walzer unterwegs, stand nun die Linksdrehung auf dem Stundenplan. Denn wie heißt es so schön? „Was sich rechts dreht, kann auch links!“ Oder so ähnlich.
Aber zurück zum Anfang:
Punkt 9 Uhr ging’s los mit unseren turniererprobten Paaren, die – wie gewohnt – zahlreich und motiviert erschienen. Udo, bestens gelaunt und voller Energie, legte gleich munter los. Nach einer kurzen Runde „Eintanzen und locker machen“ ging’s ans Eingemachte: Die berühmte Linksdrehung. Nur sechs Schritte, denkt man? Denkste! Udo zeigte schnell, dass es da noch einiges mehr zu beachten gibt – vom richtigen Timing bis zum sauberen Fußansatz.

Und so drehten wir uns – solo und im Paar – fröhlich im Kreis. Mal links, mal weniger links, manchmal auch unfreiwillig rückwärts. Udo ließ nicht locker und versorgte uns mit Tipps, Tricks und der einen oder anderen humorvollen Korrektur. Die Zeit flog, der Schweiß floss – und plötzlich war schon Mittagszeit.
Im zweiten Teil des Vormittags ging es darum, die Übergänge von rechts nach links (und umgekehrt) geschmeidig zu meistern. Hier zeigte sich: Es sind die kleinen Raffinessen, die den Unterschied machen. Wie ein guter Choreograph setzte Udo Puzzlestück an Puzzlestück – bis sich alles rund drehte. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Taktwechsel am Nachmittag: Von Walzer zu Tango
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging’s um 13:15 Uhr weiter in Teil zwei – diesmal mit unseren leidenschaftlichen Hobbytänzern. Und während der Walzer noch nachhallte, hieß es jetzt: Adieu 3/4‑Takt, hallo Tango!
Auf dem Programm standen gleich vier Figuren, darunter der Wiegeschritt, der elegante Outside Swivel und der klangvolle „Valentino“ mit 5er-Schritt – klingt nach viel? War es auch! Aber mit Udo an unserer Seite wurde selbst der komplizierteste Schritt zum Vergnügen. Dabei tauschten einige auch mal die Seiten und erlebten, wie es sich anfühlt, in der anderen Rolle zu tanzen – eine spannende Erfahrung mit Aha-Effekt.
Zum Schluss blickten beide Gruppen zufrieden (und ein bisschen erschöpft) auf einen rundum gelungenen Workshop zurück. Kleine Stolpersteine wurden aus dem Weg geräumt, neue Herausforderungen entdeckt – und genau dafür tanzen wir doch!

Ein herzliches Dankeschön an Udo Rosanski!
Für deine Zeit, deine Energie und dein unerschöpfliches Know-how – es ist immer wieder ein Vergnügen, mit dir zu arbeiten. Wir bleiben dran, drehen weiter – nach rechts, nach links, und manchmal einfach im Kreis.