Dreh­wurm, die Zwei­te – Udo wie­der am Start!

Kaum waren zwei Wochen ver­gan­gen, da hieß es auch schon wie­der: Büh­ne frei für Stan­dard! Am Sams­tag, den 24.05.2025, roll­ten wir das Par­kett in der Sport­hal­le am Leip­zi­ger Platz erneut aus – bereit für Run­de zwei mit dem uner­müd­li­chen Udo Ros­anski. Letz­te Mal noch rechts her­um im Wie­ner Wal­zer unter­wegs, stand nun die Links­dre­hung auf dem Stun­den­plan. Denn wie heißt es so schön? „Was sich rechts dreht, kann auch links!“ Oder so ähnlich.

Aber zurück zum Anfang:

Punkt 9 Uhr ging’s los mit unse­ren tur­nie­r­er­prob­ten Paa­ren, die – wie gewohnt – zahl­reich und moti­viert erschie­nen. Udo, bes­tens gelaunt und vol­ler Ener­gie, leg­te gleich mun­ter los. Nach einer kur­zen Run­de „Ein­tan­zen und locker machen“ ging’s ans Ein­ge­mach­te: Die berühm­te Links­dre­hung. Nur sechs Schrit­te, denkt man? Denks­te! Udo zeig­te schnell, dass es da noch eini­ges mehr zu beach­ten gibt – vom rich­ti­gen Timing bis zum sau­be­ren Fußansatz.

Und so dreh­ten wir uns – solo und im Paar – fröh­lich im Kreis. Mal links, mal weni­ger links, manch­mal auch unfrei­wil­lig rück­wärts. Udo ließ nicht locker und ver­sorg­te uns mit Tipps, Tricks und der einen oder ande­ren humor­vol­len Kor­rek­tur. Die Zeit flog, der Schweiß floss – und plötz­lich war schon Mittagszeit.

Im zwei­ten Teil des Vor­mit­tags ging es dar­um, die Über­gän­ge von rechts nach links (und umge­kehrt) geschmei­dig zu meis­tern. Hier zeig­te sich: Es sind die klei­nen Raf­fi­nes­sen, die den Unter­schied machen. Wie ein guter Cho­reo­graph setz­te Udo Puz­zle­stück an Puz­zle­stück – bis sich alles rund dreh­te. Im wahrs­ten Sin­ne des Wortes.

Takt­wech­sel am Nach­mit­tag: Von Wal­zer zu Tango

Nach einer kur­zen Ver­schnauf­pau­se ging’s um 13:15 Uhr wei­ter in Teil zwei – dies­mal mit unse­ren lei­den­schaft­li­chen Hob­by­tän­zern. Und wäh­rend der Wal­zer noch nach­hall­te, hieß es jetzt: Adieu 3/4‑Takt, hal­lo Tango!

Auf dem Pro­gramm stan­den gleich vier Figu­ren, dar­un­ter der Wie­ge­schritt, der ele­gan­te Out­side Swi­vel und der klang­vol­le „Valen­ti­no“ mit 5er-Schritt – klingt nach viel? War es auch! Aber mit Udo an unse­rer Sei­te wur­de selbst der kom­pli­zier­tes­te Schritt zum Ver­gnü­gen. Dabei tausch­ten eini­ge auch mal die Sei­ten und erleb­ten, wie es sich anfühlt, in der ande­ren Rol­le zu tan­zen – eine span­nen­de Erfah­rung mit Aha-Effekt.

Zum Schluss blick­ten bei­de Grup­pen zufrie­den (und ein biss­chen erschöpft) auf einen rund­um gelun­ge­nen Work­shop zurück. Klei­ne Stol­per­stei­ne wur­den aus dem Weg geräumt, neue Her­aus­for­de­run­gen ent­deckt – und genau dafür tan­zen wir doch!

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an Udo Rosanski!

Für dei­ne Zeit, dei­ne Ener­gie und dein uner­schöpf­li­ches Know-how – es ist immer wie­der ein Ver­gnü­gen, mit dir zu arbei­ten. Wir blei­ben dran, dre­hen wei­ter – nach rechts, nach links, und manch­mal ein­fach im Kreis.

de_DEDeutsch
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner