Vom 15.–17. Dezember 2023 fand unser diesjähriges Wintercamp im Sport- und Bildungszentrum Lindow statt. Die insgesamt 50 Teilnehmenden erwartete ein ausgewogenes Trainingsangebot, von klassischen Standard- und Latein‑, bis hin zu Discofox‑, Salsa- und Bachata-Workshops. Dabei scheute der Verein keine Mühen trotz krankheitsbedingter Ausfälle die besten Trainer nach Lindow zu holen, um möglichst allen Leveln und Ansprüchen gerecht zu werden.



Die Teilnehmenden, die sich am Samstag für das „Standard-Programm“ entschieden, kamen in den Genuss eines Trainings bei Udo Rosanski, der mit viel Humor und unglaublicher starker Präsenz, den Tanzpaaren vor allem die richtige Tanzhaltung und Technik beim Langsamen Walzer, Wiener Walzer, Slow Fox sowie Tango vermittelte. Den „Latein-Part“ übernahm, in uns gut bekannter Qualität, unser Trainer Martin Lutz. Martin ist selbst aktiver Tänzer in der höchsten Leistungsklasse in Standard und Latein, Wertungsrichter und Trainer. Bei uns im Verein trainiert er die Leistungssportpaare. So unterrichtete er die Teilnehmenden mit Ehrgeiz und Witz in Cha Cha, Rumba, Jive und Paso Doble. Marco und Lisa Kühne zeigten den Teilnehmenden anspruchsvolle Discofox Figuren und brachten dabei den gefühlvollen Discofox Slow näher. Bei Achim und Diana von der Salsa-Schule La Pasión aus Fürstenwalde kamen die Teilnehmenden bei heißen Salsa- und Kizomba-Rhythmen ins Schwitzen. Highlight war der Workshop Salsa Rueda. Anders als bei anderen Paartänzen wird hier der Tanzpartner/ die Tanzpartnerin während des Tanzens gewechselt. Es gab viele Lacher. Der aus Hamburg angereiste Vizeweltmeister im Discofox, Jacob Schüning, zeigte ebenfalls, was im Discofox an Figuren alles möglich ist und unterrichtete außerdem Bachata. Hier half unsere Trainerin Daniela Rische aus und zeigte die anspruchsvolle Bachata-Folge mit Jacob vor.



Das Wochenende bestand nicht nur aus intensiven Trainings- und Workshops, der soziale Aspekt kam ebenfalls nicht zu kurz. Am Freitagabend trafen wir uns in lockerer Atmosphäre in der Sportler-Bar zum Wichteln. Jens Mausolf hielt dank seiner hervorragenden Moderation das Publikum mit humorvollen Pointen in bester Stimmung. Unsere Losfee waren Claudia Lemke mit Tochter Aylia. Elfi Almert hatte uns vorab die Lose gestaltet. Zwischen den Wichtelrunden wurde fleißig das Tanzbein geschwungen.



Mit Glühwein am Lagerfeuer sowie Weihnachtsliedern, die Peter Staudt-Fischbach mit der Gitarre und Sabine Fischbach im Gesang begleitete, ging der Samstagabend zu Ende. Damit auch alle textsicher mitsingen konnten, hatte uns Heike Mausolf tolle Liederhefte gestaltet.
Das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Das Sport- und Freizeitzentrum Lindow verköstigte uns mit einer reichlichen Auswahl an verschiedenen Speisen, so dass wir uns vor, zwischen und nach den Trainings ausreichend stärken konnten.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Organisatoren Katrin und Maik Jahn und Marco Kühne.
Wir freuen uns schon auf das Wintercamp im nächsten Jahr.
Verfasser: Holger Wagenblast
Redaktionelle Überarbeitung: Lisa Kühne
„Aus dem Wintercamp in Lindow habe ich mitgenommen, dass es bei Standard- und Latein-Tänzen auf die richtige Tanzhaltung- und Technik ankommt. Die Tipps der Trainer waren hilfreich und prägnant.“ – Holger Wagenblast
„Eine positive Grundstimmung aller Teilnehmenden war das gesamte Wochenende spürbar. Es war die beste Voraussetzung für erfolgreiche Trainings sowie für unsere Highlights – dem Wichteln und dem Weihnachtssingen am Lagerfeuer.“ – Katrin und Maik Jahn